
Mit beeindruckender Beteiligung ist die Sportabzeichen-Aktion 2024 in Schwandorf gestartet: 160 sportbegeisterte Teilnehmerinnen und Teilnehmer gingen an den Start, um ihre Fitness unter Beweis zu stellen. Seit zwei Jahrzehnten bringt die Initiative „Schwandorf bewegt sich“ Bürgerinnen und Bürger gemeinsam mit dem Sportabzeichen-Treff und der Stadt Schwandorf in Bewegung.
Prominente Gäste und sportliche Motivation
Zum offiziellen Startschuss im Sepp-Simon-Stadion begrüßte Oberbürgermeister Andreas Feller (CSU) zahlreiche Gäste – darunter den bekannten Sportmoderator Armin Wolf und Softballspielerin Susanne Korbely, die seit 16 Jahren bei den Regensburger Legionären aktiv ist. Gemeinsam mit weiteren Ehrengästen wie Thomas Fink vom Stadtverband für Sport und langjährigen Prüferinnen und Prüfern feierten sie den Auftakt einer sportlichen Sommersaison.
Als besonderes Highlight präsentierte Korbely Ausrüstung aus dem Softballbereich und erklärte Unterschiede zum Baseball. Zudem berichtete sie vom Regensburger Sportinternat – einer Kaderschmiede, die Talente wie den MLB-Spieler Max Kepler hervorbrachte.
Schwandorf Zehner als Belohnung
Um die Motivation noch zu steigern, verlost die Stadt unter allen erfolgreichen Sportabzeichen-Absolventen sogenannte „Schwandorf Zehner“ – Einkaufsgutscheine im Wert von zehn Euro, die lokal eingelöst werden können.
Sportliche Höchstleistungen und Ehrungen
Einen sportlichen Einstand legte Markus Grosser mit 4,08 Metern im Weitsprung hin. Bei der Eröffnung wurden zudem verdiente Prüfer für ihr langjähriges Engagement ausgezeichnet: Ralph Preiß erhielt eine Ehrung für 25 Jahre Prüfertätigkeit, Erhard Schönfelder, Peter von der Sitt, Renate Vogl und Walter Zilch für 20 Jahre. Letzterer absolvierte zusammen mit Hans Bauer bereits zum 25. Mal erfolgreich das Deutsche Sportabzeichen.
Termine für die Disziplinen
Die Sportabzeichenprüfungen finden regelmäßig statt:
Leichtathletik:
Immer mittwochs von 18:00 bis 19:30 Uhr im Sepp-Simon-Stadion
Termine: 28. Mai, 11. & 25. Juni, 9. & 23. Juli, 6. & 20. August, 3. & 17. September
Schwimmen:
Im Erlebnisbad Schwandorf, jeweils freitags von 9:00 bis 10:00 Uhr
Termine: 7. & 21. Juni, 5. & 19. Juli, 2. August
Radfahren:
Treffpunkt: Wasserwerk Krondorf, samstags um 8:00 Uhr (neue Strecke)
Termine: 31. Mai, 28. Juni, 26. Juli
Zusätzlich: 200-Meter-Sprint am 4. Juni um 18:00 Uhr (Bellstraße/Hans-Kraus-Allee)
Turnen:
Boden- und Geräteturnen wird vom ASV Fronberg abgenommen.
Anmeldung erforderlich bei Regina Schneeberger per E-Mail:
Klaus_und_Regina-Schneeberger@t-online.de
Gemeinschaft, Bewegung und Freude
Thomas Fink zeigte sich erfreut über den gelungenen Auftakt und dankte allen Beteiligten für ihren Einsatz. „Ich wünsche allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern viel Freude und Erfolg“, so Fink. Auch die Prüferinnen und Prüfer sowie die Vereine tragen maßgeblich zum Gelingen der Aktion bei – und machen Schwandorf auch 2024 wieder zu einer Stadt, die sich bewegt.